Unsere Stammorchester, die Musikkapelle Diedorf, ist ein etwa 45-köpfiges sinfonisches Blasorchester, das sich aus Musikerinnen und Musikern unterschiedlichster Altersgruppen (von ca. 14 bis ca. 70 Jahren) zusammensetzt
Das Orchester, das seit Herbst 2019 unter der musikalischen Leitung von Michael Werner steht, besticht durch seine musikalische Vielseitigkeit.
In den Frühlings- und Herbstkonzerten sowie dem jährlichen Kirchenkonzert am Palmsonntag bringt das Orchester klassische und zeitgenössische Werke sowie Tondichtungen für sinfonische Blasorchester zur Aufführung.
Darüber hinaus widmet sich die Musikkapelle aktiv der Pflege traditioneller Musikkultur. Unter dem Motto „Aufspielen beim Wirt“ erhält das Diedorfer Publikum immer wieder die Gelegenheit, eine Auswahl anspruchsvoller und authentischer Blasmusik zu erleben.
Den Weg in eine ganz andere Musikrichtung beschritt der damalige Dirigent Georg Miller 2007 mit seiner Idee der „Rockestra Night“. Rockband und Blasorchester bilden bei diesem Konzept einen gemeinsamen Klangkörper – ein einzigartiges Erlebnis, das aufgrund großen Erfolges bereits mehrfach wiederholt wurde.
Im Terminkalender der Musikkapelle stehen zudem Veranstaltungen, die das Gemeindeleben in Diedorf alljährlich umrahmen und begleiten: Neujahrsempfang, Maibaumfeier, Bürgerfest, Pfarrfeste und vieles mehr.
Gerne geht die Musikkapelle auch auf Reisen, beteiligt sich an den Städtepartnerschaften in Tschechien und Frankreich oder besucht ihre befreundete Kapelle in Verona, Italien.
In unregelmäßigen Abständen nimmt das sinfonische Blasorchester an Wertungsspielen des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes teil und konnte in den vergangenen Jahren immer wieder hervorragende Erfolge in der Höchststufe erzielen.
Die wöchentliche Probe findet donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr im Musikerheim statt.